News
Grundwert #2: Die Gemeinde als Glaubens- und Gebetsgemeinschaft ist uns wichtig
Das sind bekannte Worte, erst recht, wenn
man mit der Kirche vertraut ist. Aber nur
weil etwas bekannt ist, heißt es noch lange
nicht, dass es keiner Erklärung bedarf. Ich
kann mir vorstellen, dass die eine Hälfte von
uns die Worte „Glauben und Gebet in Gemeinschaft“
so häufig gehört haben, dass sie
vergessen über deren Wichtigkeit nachzudenken.
Weiterlesen
Tiefgang – Gemeinsam im Glauben wachsen
Im Verlauf einer spannenden und bunten Themenwoche mit Henrik Ermlich mit dem Titel „Welcher Kompass bestimmt dein Leben?“ haben wir wichtige Erkenntnisse über unser Leben gewonnen und einige Gäste in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Weiterlesen
Themenwoche im September
Vom 20. bis 26. September wird es eine Evangelisation in unserer Gemeinde mit Henrik Ermlich zum Thema „Welcher Kompass bestimmt dein Leben?“ geben. In dieser Woche werden wir aktuelle Fragen der Gesellschaft von der Bibel her beleuchten.
Weiterlesen
Eine Kirche voller Familien
Nanu – was war denn da los? Unsere Kirche war am 25.April – wie eigentlich immer und trotz der Pandemiemaßnahmen – gut gefüllt, aber irgendwie war es an diesem Tag besonders schön.
Weiterlesen
Weihnachten 65+
„Wir warten auf das Licht. Gott, zeig uns dein Gesicht."
So klang es bei dem weihnachtlichen Seniorenkreis am Freitag, den 13. Dezember. Seitdem der Seniorenkreis von dem Diakonieteam der ChristusBrüderGemeinde vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde, wird immer mit Vorfreude der nächste Termin erwartet.
Weiterlesen
Eine Reise nach Saloniki – mit Ulrich Parzany
Vom 27. bis 29. September begaben wir uns mit Reiseführer Ulrich Parzany auf eine Reise nach Saloniki, Griechenland und begleiteten den Apostel Paulus auf seinen ersten Missionseinsatz in Europa. Was zunächst wie eine Zeitreise in die Vergangenheit wirkte, stellte sich schnell als eine Reise mitten in unsere Zeit heraus.
Weiterlesen
Herausfordernde Psalmen – Olaf Latzel
Vom 14.-16.2.2020 freuen wir uns auf den zweiten Besuch von Pastor Olaf Latzel in unserer Gemeinde. Nach den überraschenden und lehrreichen Einblicken in das Leben des Propheten Elisa vor zwei Jahren wartet im Februar 2020 ein neues spannendes Thema: Herausfordernde Psalmen.
Die Psalmen sind ein Buch der Bibel mit 150 Gebeten und Liedern. Wir haben uns mit Olaf über das Beten unterhalten.
Weiterlesen
Das Erntedankfest
Von nun an soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht, solange die Erde besteht!
Mose 8,22
Weiterlesen
EXODUS – Ein Auszug aus dem Camp 2019
Jeder kennt die Geschichten über Mose und das israelitische Volk, welches durch Gottes Hilfe aus Ägypten befreit wurde und 40 Jahre durch die Wüste wandern musste, bis es schließlich in das verheißene Land geführt worden ist. Wie überwältigend, nervenaufreibend, gesegnet und mühsam diese Reise jedoch gewesen ist, mag sich kaum einer vorstellen.
Weiterlesen
Gemeindeprojekt Kirgistan
Seit dem Frühjahr 2019 unterstützen wir Dima Schlebajev, seine Frau Olga und ihre vier Kinder als Gemeindeprojekt. Neben dringend benötigter finanzieller Hilfe, möchten wir aber vor allem mehr über die Gemeindearbeit in Kirgistan erfahren. Ziel ist es, unsere Geschwister in praktischen Fragen und im Gebet zu unterstützen. Um mehr über die Baustellen zu erfahren, haben wir Dima um ein Interview gebeten.
Weiterlesen
Reformationstag oder Halloween? – Warum Christen kein Halloween feiern sollten
Feiertage werden zum Gedenken an etwas eingeführt, dass in der Vergangenheit geschehen ist. Menschen wollen sich damit an den Grund und Ursprung des Feiertages erinnern.
Weiterlesen
Wochenende mit Ulrich Parzany
Ulrich Parzany ist ein bekannter evangelischer Theologe, Pfarrer, Prediger und Autor. Die evangelistische europaweite Großveranstaltung ProChrist wurde wesentlich von seinen klaren, biblischen Botschaften geprägt. Mit mittlerweile 78 Jahren ist er weiter Woche für Woche in Deutschlang auf Reisen, verkündet das rettende Evangelium von Jesus Christus und verteidigt Gottes Wort, die Bibel als wahren und relevanten Leitfaden für ein gelingendes Leben.
Weiterlesen
Leitsatz der ChristusBrüderGemeinde Wob
Seit Pfingsten 2004 sind wir als ChristusBrüderGemeinde unterwegs. Unser Gemeindeleben hat sich sehr vielfältig durch den Herzenseinsatz vieler Mitglieder entwickelt. Nicht zuletzt durch unsere neue Heimat – die eigene Kirche auf dem Wohltberg – hat Gott uns noch stärker vereint und zu neuen Diensten ausgerüstet.
Der Bruderrat hat sich als geistliche Leitung der Gemeinde Ende 2016 auf den Weg gemacht, besonders über die Zukunftsplanung unserer Gemeinde nachzudenken.
Weiterlesen
Gender Mainstreaming
Schon 1999 entstanden die ersten Gesetze, um das Thema „Gender“ europaweit voranzutreiben. Seitdem hat es eine erschreckende Entwicklung genommen und betrifft inzwischen auch immer mehr uns Christen. Die Gender-Ideologie wird von Medien und Politik breit vermittelt und hat bereits Eingang in die Schuldbildung, Kindergärten und viele öffentliche Stellen gefunden.
Weiterlesen
Waterloo und die Passionszeit
In England erzählt man die Geschichte, wie sich vor gut 200 Jahren die Nachricht von dem Sieg bei der Schlacht von Waterloo verbreitet hat. Ein Segelschiff brachte die Nachricht an die Südküste Englands. Über Signalflaggen und Winkzeichen wurde den Einwohnern Londons das Ergebnis des Kampfes mitgeteilt: Wellington besiegt…!
Weiterlesen
Dschungel auf dem Wohltberg
Eine Reise durch fünf verschiedene Regenwälder durften Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren in den Zeugnisferien vom 30.01. bis 03.02.19 erleben. Die Dschungelwoche wurde von den Kindermissionaren Stephan und Daniela Scheifling...
Weiterlesen
Damit das Familienleben rund läuft
Am 18. Mai 2019 findet erneut ein Elternseminar in der ChristusBrüderGemeinde statt. Dafür haben wir Claudia und Eberhard Mühlan eingeladen, uns zu unterrichten. Das Thema des Tages lautet: „Damit das Familienleben rund läuft“ und soll sowohl darauf abzielen, in der Familie eine gesunde Atmosphäre zu schaffen, als auch den Eltern praktische Tipps zu geben ...
Weiterlesen
Rückblick Michael Kotsch
Michael Kotsch war unserer Einladung gefolgt und hat sich zwischen dem 23. und 25.11. einer ganzen Reihe von herausfordernden Anfragen an das Leben und den christlichen Glauben gestellt. Doch nicht nur unser Referent, sondern auch wir als Zuhörer wurden an diesem Wochenende gehörig herausgefordert.
Weiterlesen
Manfred Siebald – Lieder, Worte und Gedanken
Am 26.10.1948 geboren erlebte Manfred Siebald in der Nachkriegszeit – sein Vater kam aus der Kriegsgefangenschaft zurück – im Kindesalter mit Mutter und Bruder bescheidene Lebensverhältnisse. Als Siebald 4 Jahre alt war veränderte eine schwere Krankheit der Mutter (Kehlkopfkrebs) die Familie.
Weiterlesen
Diakon Andreas aus Saratow im Gottesdienst
Im November besuchte uns Bruder Andreas, der in der Gemeinde Saratow als Diakon tätig ist. Er hat uns eine lebendige und tiefgreifende Predigt über die persönliche Beziehung zu Gott geschenkt.
Weiterlesen